
Knallige Aussichten auf das, was die Besucher 2025 in der Isnyer Innenstadt erwartet.
Tradition trifft Frische, trifft Lebensfreude – 2025 in der Isnyer Innenstadt in lebendiger Atmosphäre und voller persönlicher Momente bei einem Marktbesuch. Um sicherzustellen, dass niemand einen Markt verpasst, bietet der neue Flyer „Marktstadt Isny“ alle wichtigen Termine für das Jahr 2025 auf einen Blick – ob digital zum Durchblättern oder als praktische Datei zum Herunterladen unter www.isny.de und www.isny-aktiv.de .
Wer es lieber analog mag, schaut bei einem Spaziergang durch die Innenstadt bei den Schaukästen in der Wassertorstraße 15, ehemals Spielwaren Binder, vorbei oder holt sich einen gedruckten Flyer in der Isny Info oder aus einem der zahlreichen Flyerständer in den Isnyer Geschäften. Außerdem findet der Marktstadtflyer mit der übernächsten Ausgabe des Isny Aktuell ganz automatisch seinen Weg in die heimischen Briefkästen.
Regionalität und Handwerkskunst
Auf dem Isnyer Wochenmarkt gibt es jeden Donnerstag von 7 bis 13 Uhr vorwiegend Produkte aus der Region – frisch vom Erzeuger und in hervorragender Qualität. Mit Isnys Früher-Flohmarkt & Schnäppchen unter Schirmen im Isnyer Einzelhandelt startet die Stadt am Karsamstag, 19. April, in die Marktsaison. Eine Woche später, am Samstag, 26. April, bietet der Isnyer Frühlingsmarkt zusammen mit dem Gartenflohmarkt in der Innenstadt alles, was im Gewächshaus, Beet oder Balkonkasten Freude bereitet. Insgesamt acht Mal laden die Isnyer Feierabendmärkte von Juli bis September jeden Freitagabend dazu ein, die Arbeitswoche in guter Gesellschaft, mit Musik und einem kühlen Getränk in der Hand ausklingen zu lassen – natürlich unter acht ganz speziellen Motti!
Und noch mehr Highlights
Der Isnyer Töpfermarkt am 2. und 3. August verwandelt den Kurpark zwei Tage lang in eine Fundgrube für kunstvoll gefertigte Keramikwaren und am 27. September lockt Isnys Später-Flohmarkt & Schnäppchen unter Schirmen noch einmal zum Trödeln und Einkaufen in die Innenstadt. Nicht zu vergessen: der Isnyer Schmalzmarkt am 4. Oktober, der zweite Regionalmarkt des Jahres im Herbst. Mit den vier Adventsmärkten und der Isnyer Schlossweihnacht vom 3. bis 7. Dezember hält Isny seine Markttradition auch in der kalten Jahreszeit in Ehren.

