Austausch zur Stadtentwicklung: drittes Unternehmerfrühstück von Isny Aktiv und Stadtverwaltung

Mehr als 100 Vertreter Isnyer Unternehmen folgten der Einladung von uns und der Isnyer Stadtverwaltung, sich am Vormittag des 14. Februar zum dritten Unternehmerfrühstück im Kurhaus einzufinden und sich über aktuelle städtische Themen zu informieren.

Seitens der Isnyer Stadtverwaltung waren Bürgermeister Rainer Magenreuter und Andrea Pezold, Leiterin des Fachbereichs IV – Wirtschaft, Gebäude- und Flächenmanagement, vor Ort. Zusätzlich standen Karin Konrad, Geschäftsführerin der Isny Marketing GmbH, und Josef Hodrus, Vorstandssprecher der Volksbank Allgäu-Oberschwaben, auf der Rednerliste. Neben den Neuigkeiten aus dem Rathaus sollten bei der mittlerweile etablierten Veranstaltung erstmals auch weitere für die Isnyer Unternehmerschaft relevante Themen ihren Platz finden, erklärte Patrick Kaufmann, unser 2. Vorsitzender, in seiner Begrüßungsansprache.

Aktuelle Herausforderungen

Bürgermeister Magenreuter sprach sodann die aktuellen Herausforderungen an: die angespannte Haushaltslage – unter anderem durch sinkende Einnahmen, gestiegene Ausgaben, sowie steigende Erwartungshaltungen bedingt – sowie Energie, Flüchtlinge, aber auch Sicherheitsfragen und die weltpolitische Entwicklung. Er erläuterte die Hintergründe der Grundsteuerreform und umriss den Haushalt 2025 sowie den Investitionsplan bis 2028. Im Fokus stünden Schulen, Kindergärten, sowie Infrastruktur wie Straßen und Feuerwehr. Die Gewerbesteuer hob er als wichtigen Beitrag hervor. Sein Dank galt allen anwesenden und abwesenden Unternehmern, „denn davon lebt die Stadt“.

Andrea Pezold gab einen kurzen Einblick in das Prozedere bei Bauanträgen. Folgend ging es um die Sanierungspläne „Westlich des Stadtovals“, den Stand des Breitbandausbaus und der Wärmeplanung, sowie den fortgeschriebenen Flächennutzungsplan.

Netzwerk und Vermarktung

Karin Konrad stellte anschließend Struktur und Organisationsform der Isny Marketing GmbH vor, sowie Aufgaben, Ziele und Umsetzung. Innovativ und maßgebend für die professionelle Vermarktung der Stadt, die Profilbildung, die Gästebetreuung und als Partner bei der Stadtentwicklung sei insbesondere die Verbindung der drei synergetisch arbeitenden Bereiche Stadtmarketing, Tourismus und Kultur sowie des jüngst installierten Zentralmarketings. Kennzeichnend seien ebenso Eigenständigkeit und Schnelligkeit der Organisation, sowie ihre Vernetzungs- und Schnittstellenfunktion. Dabei spiele auch die enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung eine wichtige Rolle. So liege beispielsweise im Bereich Wirtschaftsförderung die „Hardware“ bei der Stadt und die „Software“ - bestehend aus Netzwerkarbeit, Identitätsbildung und Kommunikation - beim Stadtmarketing und der eingegliederten Geschäftsstelle von Isny Aktiv e.V.

Volksbank, Kurtaxe und Parkplätze

Josef Hodrus stellte im Anschluss die Umbaupläne für die Volksbank in der Bergtorstraße vor. Neben einer modernen Geschäftsstelle sollen 22 Wohnungen, sowie eine Tiefgarage entstehen. Die anschließende Fragerunde verlief recht verhalten. Einzig die aus Gastgebersicht zu kurzfristig angesetzte Kurtaxenerhöhung sowie die Parksituation am Marktplatz kamen auf die Agenda. Auf beide Kritikpunkte reagierte Magenreuter mit Verständnis. Die Kurtaxe sei zuletzt 2015 angehoben worden und die jetzige Erhöhung sei nicht anders umsetzbar gewesen. Außerdem habe sich die Stadt für eine Bebauung hinter dem Hallgebäude ausgesprochen, der Rat habe aber für eine Gehölzinsel gestimmt.

Umso gesprächiger ging es dann bei Häppchen, Kaffee und Bier im Anschluss zu. Ein Großteil der Besucher nutzte die Gelegenheit sich mit anderen Unternehmern, den Vertretern der Isny Marketing, der Stadtverwaltung und uns auszutauschen.

Unternehmerfrühstück 2026

Auch für das kommende Jahr ist ein Unternehmerfrühstück geplant. Es wird voraussichtlich wieder im Februar stattfinden. Wir laden dazu dann gesondert ein.

Unternehmerfrühstück 2025 Vortrag Rainer Magenreuter
Unternehmerfrühstück 2025 Vortrag Rainer Magenreuter
Unternehmerfrühstück 2025 Vortrag Andrea Pezold
Unternehmerfrühstück 2025 Vortrag Andrea Pezold
Unternehmerfrühstück 2025 Vortrag Karin KonradPezold
Unternehmerfrühstück 2025 Vortrag Karin Konrad