Unternehmerstammtisch zu Gast bei Waldner in Wangen

Mitte März traf sich der Isny Aktiv Unternehmerstammtisch mal wieder außerhalb der Isnyer Gemarkung. Rund 50 Besucher versammelten sich in den Produktionshallen von Waldner in Wangen.

Maschinenbau, Laborinfrastrukturen, Verfahrenstechnik, Education, Luft-, Medien- und Regelungstechnik oder Forschungsbau: Die Waldner Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Abfüllanlagen, Prozessanlagen, Labore und Lernräume als individuelle Lösungen für spezifische Anforderungen in unterschiedlichsten Branchen - von Pharma über Forschung und Entwicklung bis hin zu Lebensmittel und Tiernahrung. 1908 als Flaschnerei gegründet, entwickelte sich Waldner zu einem global agierenden Technologieunternehmen mit rund 2.500 Mitarbeitenden weltweit, davon 1000 in Wangen. Waldner ist damit der größte Arbeitgeber der Isnyer Nachbarstadt.

Individuelle Einzelstücke

Die Teilnehmer des Isny Aktiv Unternehmerstammtisches trafen sich am zentralen Produktionsstandort in Wangen und wurden von Karl Angele, Gesellschafter und Aufsichtsrat, und Nachfolger Adrian Herrmann in Empfang genommen. In zwei Gruppen ging es durch die Hallen und mitten hinein in die Produktion. „Beeindruckend“ seien die riesigen Maschinen gewesen, die die Besucher zu Gesicht bekamen, erzählt Florian Grimm vom Isny Aktiv Vorstand. Vor allem deswegen, weil alles Einzelstücke seien, die auf die individuellen Ansprüche der Kunden hin entwickelt wurden. So wie die bereits fertig abgenommene Abfüllmaschine, die in Kürze auseinandergebaut, nach Mexiko verschifft und vor Ort installiert werde. Auch für diesen Kundenwunsch wurde die passende Lösung entwickelt. Die Zusammenarbeit in so einem Projekt beginne mit der qualifizierten Beratung und reiche dann von der Prozessentwicklung und Planung über die Realisierung bis hin zu regelmäßigen Wartungsservices, erinnert sich Grimm an die Ausführungen der Gastgeber. Dabei säßen alle gemeinsam am Tisch, vom Kunden bis zu den Konstrukteuren und Monteuren.

Erweiterung des Pharmaziebereiches

Besichtigt wurden auch die großen Metallbehälter, Silos und Tanks sowie Absauganlagen und Trocknungsanlagen für Pharmaunternehmen sowie die maschinelle Möbelfertigung für Labore und Schulen. Karl Angele gab außerdem Einblicke in die Erweiterungspläne des Unternehmens. Unter anderem werde man den Pharmaziebereich auf das Grundstück der benachbarten ehemaligen Firma Eisen Thiermann verlegen und man plane den Bau einer neuen Pulverbeschichtungshalle. Über die Zukunftspläne von Waldner sprachen die Besucher noch im Anschluss beim geselligen Ausklang des Abends.

Infos zur Anmeldung und weitere Termine der Isny Aktiv Unternehmerstammtische finden Sie hier.