
Unternehmerstammtisch: Schreinerei Albrecht, Holzquadrat, Landgasthaus zum Kreuz
Gemeinsamer Unternehmerstammtisch dreier Unternehmen in Beuren: Schreinerei Albrecht, Holzquadrat und Landgasthaus zum Kreuz, Dienstag, 17. Mai, 19 Uhr
Nach der Begrüßung aller Teilnehmer*innen werden zwei Gruppen gebildet. Eine Gruppe bleibt im Elisabethenweg bei der Werkstatt der Schreinerei Albrecht und Holzquadrat. Das Motto dort ist „zwei Schreiner eine Werkstatt“. Hubert Albrecht von der Schreinerei Albrecht zeigt, was im Fensterbau mit modernen Fenstern und Haustüren alles möglich ist, gerade auch in der Altbausanierung. Bei seinen neuen Mietern Dominik Haas und Florian Sinz von Holzquadrat dreht sich dann alles um Möbel. Sie haben die Werkstatt komplett renoviert und mit modernster Schreinertechnik ausgestattet. Sie zeigen, wie der Möbelbau beim Schreiner in der Zukunft aussehen kann.
Die andere Gruppe geht in das benachbarte Landgasthaus zum Kreuz. Das Kreuz wird mittlerweile von der dritten und vierten Generation der Familie Mayer fortgeführt. Die Mayers haben im letzten Jahr das Landgasthaus komplett saniert und ausgebaut. Nicht nur die Zimmer des Hotels sind erweitert und modernisiert worden. Auch der komplette Gastraum samt Terrasse ist vergrößert worden und strahlen im neuen Glanz.
Natürlich können beide Gruppen anschließend das bzw. die anderen Unternehmen besichtigen, bevor sich dann alle zum gemütlichen Austausch wieder im Kreuz treffen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen beschränkt.
Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, eine spontane Teilnahme ist nicht möglich.
Beginn ist um 19 Uhr, es wird um pünktliches Erscheinen gebeten. Treffpunkt ist der Elisabethenweg 3 bei der Schreinerei Albrecht und Holzquadrat. Parkmöglichkeiten sind an der Turn- und Festhalle in Beuren. Von dort erreichen Sie den Treffpunkt in nur wenigen Gehminuten entlang des Taufachwegs vorbei am Landgasthaus zum Kreuz in Richtung Am Dorfbach.
Hinweise zur Anmeldung:
Isny Aktiv Mitglieder erhalten bei der Anmeldung zu den Unternehmerstammtischen eine Vorbucher-Option. Das heißt, die Teilnehmerliste steht zuerst den Mitgliedern des Vereins offen. Nicht-Mitglieder erhalten einen Platz auf der Warteliste. Wenn ab Versand der Einladung nach einer Woche noch Plätze auf der Teilnehmerliste frei sind, rücken die Personen auf der Warteliste entsprechend Anmeldedatum nach.
Die Teilnehmerzahl von Mitarbeitern der gleichen Firma ist auf maximal zwei Personen beschränkt.
Die Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle von Isny Aktiv telefonisch unter 07562/99990 60 oder per E-Mail: info@isny-aktiv.de entgegen.
Info: Treffpunkt ist am 17. Mai um 19 Uhr in Beuren.
- Isny macht ...
-
ISNYER GÜLDINER
SCHREIBEN SIE DEN ERSTEN KOMMENTAR