-
Veranstaltung10. Isnyer Energiegipfel
Die Auftaktveranstaltung findet bereits am Freitag, 28. April ab 19 Uhr im Kurhaus am Park statt. Dr. Frank Mastiaux, Vorstandsvorsitzender der EnBW spricht über die Herausforderungen der Energiewende. Anschließend ist Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Fachleuten.
Die Eröffnung des Energiegipfels mit „Erlebnis Handwerk“ ist am Freitag, 5. Mai, 19 Uhr, ebenfalls im Kurhaus. Bürgermeister Rainer Magenreuter und Manfred Behrning, Ehrenvorsitzender des veranstaltenden Regionalen Energieforums Isny (Refi) werden begrüßen. Um 19.15 folgt das Grußwort der Landesregierung von Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Um 19.30 Uhr ziehen die Akteure um Prof. Dr. Klaus Pfeilsticker Bilanz über 10 Jahre Freie Energiestadt Isny. Um 20.15 Uhr ist die Prämierung des Siegers „Energiesparpreis 2016“. Ab 20.30 Uhr spricht Hauptredner Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen, über „Energiewende am Ende?“
Am Samstag, 6. Mai, startet der 10 Energiegipfel um 11 Uhr bei der Biogastechnik Süd auf der Handwerkermeile Achener Weg. Ab 11 Uhr kann man Probefahren mit Elektroroller und E-Mobilen, gegen 11 30 Uhr fahren die Drei-Länder E-Mobilisten nach ihrer Sternfahrt ein.
„Moderne Wohnhäuser mit zukunftsfähiger Haustechnik und Mobilitätskonzept“ ist das Vortragsprogramm überschrieben, das um 11 Uhr startet. Die Vorträge befassen sich mit den Themen zeitgemäße Haustechnik und Energieerzeugung, Elektro-Mobilität, PV-Speicher, Kraft-Wärme-Kopplung, Langzeit Puffer-Wärmespeicher, und energieeffizient Bauen und Sanieren mit entsprechender Förderung. Die Veranstalter sind sich sicher: „Hier findet jeder ein Thema, das ihn interessiert.“
- Isny macht ...
-
ISNY MACHT QUALITÄT
-
ISNYPUNKTE
-
ISNYER GÜLDINER
SCHREIBEN SIE DEN ERSTEN KOMMENTAR