
Tag der Qualität
Qualität ist für Isnyer Einzelhändler und Gastronomen selbstverständlich und doch etwas, woran jeder von ihnen täglich arbeitet. „Isny macht Qualität“ ist ein Zertifizierungs-Projekt, das der Verein Isny Aktiv vor neun Jahren zur Stärkung des örtlichen Einzelhandels und der Gastronomie ins Leben gerufen hat. Damit wollen sich die Isnyer Betriebe fit machen für die Konkurrenz durch das Internet aber auch die umliegenden Städte. Denn mit Qualität können sie beim Kunden und Gast punkten. Starke Betriebe bedeuten aber auch eine lebendige Innenstadt und sind wichtiger Bestandteil der städtischen Infrastruktur.
Die Blaue Lilie, das einstige Qualitätszeichen der mittelalterlichen Leinenweber, ist Qualitätssiegel für die Einzelhändler und Gastronomen im heutigen Isny. Der Kunde weiß, hier kann er sich auf geprüfte Fachberatung und hohe Servicequalität verlassen.
Unter diesem Siegel steht aber auch der Tag „Isny macht Qualität“. An diesem langen Einkaufssamstag präsentieren sich die zertifizierten Betriebe mit speziellen Aktionen ihren Kunden von 10 bis 16 Uhr.
Die Blaue Lilie ist nicht nur sichtbares Qualitätsversprechen für die Kunden sondern auch Zeichen für den Zusammenhalt der Isnyer Betriebe. Gastronomen und Einzelhändler haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um die Attraktivität Isnys zu erhalten. Sie verstehen die Zertifizierung als fortlaufenden Prozess, dem sich weitere Betriebe anschließen können.
Hier finden Sie das ausführliche Programm mit Gewinnspiel.
Das Plakat zur Veranstaltung zum Download.
- Isny macht ...
-
ISNY MACHT QUALITÄT
-
ISNYPUNKTE
-
ISNYER GÜLDINER
SCHREIBEN SIE DEN ERSTEN KOMMENTAR