Allgäu Tag in Isny

An Mariä Himmelfahrt lässt Isny das Allgäu hochleben: mit einem bunten Programm aus Musik und Tanz, mit typischen Produkten, mit Bräuchen und Spezialitäten. Die Innenstadt wird zum Epizentrum der Allgäuer Tradition, Kulinarik und des geselligen Beisammenseins. Gastronomie und Handel machen den Tag mit vielseitigen Sonderangeboten zum Familieneinkaufstag.

Käse, Kräuter, Stadtentwicklung

Wenn Allgäuer Braunvieh portugiesischen Granit betritt, wenn es zwischen Rathaus und Blaserturm nach Kräutern und Käse duftet, wenn Kinder mitten im Herzen der Stadt vom Kuhmelken zum Holzsägen flitzen, dann begeht Isny den Allgäu Tag in seiner neuen Mitte.

2024 an einem Donnerstag, feiert die Stadt einen ganzen Tag lang die liebenswerte Region mit allem, was dazu gehört. Mittendrin interessante Informationen zu Natur, Landwirtschaft und städtischen Projekten und natürlich das Brauchtum und die Traditionen.

Termin: Donnerstag, 15. August 2024, 9 bis 18 Uhr, Marktplatz/Innenstadt Isny

Tradition & Brauchtum

Nicht fehlen dürfen dabei die Kräuterboschen. Wir freuen uns sehr, dass der Verein Allgäuer Kräuterland wieder mit dabei ist! Bei den kundigen Frauen sind fertig gebundene Boschen erhältlich und natürlich jede Menge Weisheiten rund um Heilkraft und Verwendung der Kräuter. Wer seinen Boschen dem Brauch gemäß segnen lassen will, ist am gleichen Tag um 19.30 Uhr in der Kapelle St. Rochus in Schweinebach willkommen.

Die hölzernen Planken, die hier und da den Platz zieren, werden zur Bühne für Schuhplattler und Volkstänze, denn auch der Heimat- und Trachtenverein D´Syrgensteiner Eglofs e.V. gibt sich zur erneuten Freude des Stadtmarketings die Ehre. Die handgemachten Trachten der Dirndl und Burschen sind ein mindestens genauso großer Blickfang wie die ausladenden Instrumente der Alphornbläser Maierhöfen. Ihre weittragenden Melodien erfüllen Marktplatz und Fußgängerzonen und wechseln sich mit den Akkordeonklängen der Mader´s Buaba und JuHe vom Grünten, dem ehemaligen Duo „Herbert & Michl“, ab.

An den vielen Marktständen begeistern nicht nur Allgäuer Produkte und Spezialitäten, Stoffe und Kunsthandwerk die Besucher. Sie sind auch eingeladen, ehrwürdiges Handwerk kennenzulernen: Vom Zirbenhobeln geht´s zum Kissennähen, vom Besticken, Zwicken und Punzieren geht´s zum Spinnen und zur Wollveredelung. Spannendes zur Allgäuer Natur bieten Infostände und Führungen: zum Lebenselixier Wasser, zu den Bäumen, ins Moor und zu den Bienen. Wenn dann noch die lustige Allgäu-Olympiade gemeistert, die Haare zu Zöpfen geflochten und die Kässpatzen gegessen sind, schlagen alle kleinen und großen Allgäuer Herzen sicherlich höher.

Impressionen vom Allgäu Tag in Isny