Isnyer Feierabendmärkte

Von Juli bis September macht Isny gemeinsam Feierabend! Immer freitags von 16 bis 20 Uhr warten die Märkte mit jeweils einem anderen Motto an den historischen Handelsplätzen der Stadt mit neuen Trends, abwechslungsreichen regionalen Produkten und jeder Menge kulinarische Erlebnissen auf. Kühle Getränke und eine bunte musikalische Vielfalt machen jeden Markt besonders. 

Geselliges Markttreiben an historischen Orten

Schon seit Jahrhunderten sind Märkte in der ehemals Freien Reichsstadt Isny wichtiger Bestandteil der Nahversorgung und beliebter Ort für den Austausch mit Freunden und Bekannten. Durch die besondere Anordnung der Gebäude wurden städtebaulich verschiedene Plätze geschaffen, die mit Brunnen ausgestattet waren und bis heute zum Isnyer Stadtbild gehören. Korn-, Schmalz-, Vieh-, Roßmarkt und Marktplatz - zu Reichsstadtzeiten verfügte Isny über mehrere, gut überschaubare Marktbereiche, auf denen die verschiedenen Waren örtlich getrennt gehandelt wurden.

Mit den Feierabendmärkten kehrt dort in den Sommermonaten wieder ein Stück Marktatmosphäre ein: Rund ein halbes Dutzend Stände, flankiert von Bistrotischen und gut bestückt mit Kunsthandwerk, frischen Produkten der Saison, schmackhaften Köstlichkeiten sowie Nützlichem und Schönem laden freitags zum Flanieren, Verkosten und Mitnehmen ein. Jeder Abendmarkt folgt einem bestimmten Thema, an dem sich die Auswahl der regionalen Beschicker und das Angebot der umliegenden Gastronomie orientiert. Mal stehen Kräuter oder Leckeres vom Bodensee im Mittelpunkt, mal gibt es Vegetarisches und Veganes, mal kommen Frankreich- oder Italienliebhaber auf ihre Kosten. Eingebunden sind neben regionalen Produzenten auch Isnyer Händler und die Gastronomie, Vereine und Künstler, die eng mit der Stadt verbunden sind und für abwechslungsreiche Musik und Unterhaltung sorgen. 

Die nächsten Termine: 

Freitag, 21. Juli, 16 – 21 Uhr, Marktplatz | Jubel, Trubel, Marktgeschichten
Großes Spektakel im Herzen Isnys mit Clown Fernando, Handstandartistin Natalie Reckert und Weltmusik vom Kerberbrothers Trio
Freitag, 28. Juli, 16 – 20 Uhr, Viehmarkt | ​​​​Bergkäs, Bier & Butterbrezel
Stadlblech. Böhmisch-mährische Blasmusik
Freitag, 4. August, 16 – 20 Uhr, Roßmarkt | ​​​Amore, Asti, Antipasti
Toni F. Italienischer Pop, live & echt
Freitag, 11. August, 16 – 20 Uhr, Marktplatz | ​​​​​Seefisch, Strohhut, Chardonnay
HALB ACHT. Hinein in 50 Jahre Musikgeschichte
Freitag, 18. August, 16 – 20 Uhr, Kornmarkt | Kimchi, Kult & Kichererbsen
Mia & anTon. Vom Rock zum Pop, vom Swing zur Mundart.
Freitag, 25. August, 16 – 20 Uhr, Kurpark, am aichermagazin | Knollen, Kräuter & Klamauk
Monsieur & Pianistin Nora Born. Humor in schwarz-weiß. Manfred Fuchs Trio. Gypsy Jazz, wild & romantisch
Freitag, 1. September, 16 – 20 Uhr, Viehmarkt | Whiskey, Wild, Wacholderbeeren
Brekkies Inn: Folkmusik aus dem Reisekoffer

Jubel, Trubel, Marktgeschichten // Marktplatz

Freitag, 21. Juli 2023 von 16 bis 21 Uhr

Die diesjährige Feierabendmarktsaison startet mit einem großen Spektakel im Herzen Isnys. Mit „Jubel, Trubel, Marktgeschichten“ wird der neu gestaltete Marktplatz am 21. Juli zum ersten Mal zum Treffpunkt bei der sommerlichen Veranstaltungsreihe. Clown Fernando und die Handstandartistin Natalie Reckert sorgen für viel gute Laune und spannende Augenblicke. Dazu gibt's Weltmusik vom Kerberbrothers Trio.

 

Bergkäs, Bier & Butterbrezel // Viehmarkt

Freitag, 28. Juli 2023 von 16 bis 20 Uhr

Am 28. Juli dreht sich am Viehmarkt alles um regionale Köstlichkeiten à la „Bergkäs, Bier & Butterbrezel“, begleitet von böhmisch-mährischer Blasmusik der Band Stadlblech.

Amore, Asti, Antipasti // Roßmarkt

Freitag, 4. August 2023 von 16 bis 20 Uhr

Italien mitten in Isny! Auf dem Roßmarkt werden beim dritten Feierabendmarkt am 4. August kulinarische Spezialitäten von A wie Antipasti bis Z wie Zitrone aus unserem südlichen Nachbarland angeboten. Nehmen Sie ein Stück Italien in Ihrer Einkaufstasche mit nach Hause oder genießen Sie vor Ort die italienischen Leckerbissen der Isnyer Gastronomen. Die italienischen Klassiker von Toni F. laden dazu ein, mit den Gedanken in die Ferne zu schweifen und den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.

Seefisch, Strohhut, Chardonnay // Marktplatz

Freitag, 11. August 2023 von 16 bis 20 Uhr

Sommerliche Leichtigkeit mit Bodenseefeeling und selbstgeschrieben Rocktexten erwartet die Besucher am 11. August. Mit der Band HALB ACHT geht es hinein in 50 Jahre Musikgeschichte. 

 

Kimchi, Kult & Kichererbsen // Kornmarkt

Freitag, 18. August 2023 von 16 bis 20 Uhr

Ökonomisch – ökologisch – sozial. Das sind die Pfeiler des Fairen Handels. „Fairtrade“ verbindet Konsumenten, Unternehmen und Produzentenorganisationen und verändert Handel(n) durch bessere Preise für Kleinbauernfamilien und schafft menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Beschäftigte auf Plantagen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Prinzipien der Nachhaltigkeit die auch in Isny geschätzt und gefördert werden. Um fairen Handel und Nachhaltigkeit dreht sich am 18. August der Feierabendmarkt am Kornmarkt. Mit „Kimchi, Kult & Kichererbsen“ warten vegetarisch-vegane Köstlichkeiten und kultiges Kunsthandwerk. Mia & anTon begleiten mit Rock und Pop, mit Swing und Mundart.

Knollen, Kräuter & Klamauk // Kurpark am aichermagazin

Freitag, 25. August 2023 von 16 bis 20 Uhr

Am letzten Freitag im August trifft sich Isny zum Wochenausklang am aichermagazin im Kurpark. Unter dem Motto „Knollen, Kräuter & Klamauk“ werden die Besucher mitgenommen in den Kräutergarten Aichers und auf eine kulinarische Reise in die Welt der heimischen Kräuter. Eine bunte Mischung aus Straßentheater, Kunst und Musik begleitet den Markt. Monsieur & Pianistin Nora Born sorgen für Humor in schwarz-weiß und mit dem Manfred Fuchs Trio gibt' s wild romantischen Gypsy Jazz auf die Ohren. 

Whiskey, Wild, Wacholderbeeren // Viehmarkt

Freitag, 1. September 2023 von 16 bis 20 Uhr 

Das Motto des letzten Feierabends am 1. September lautet dann „Whiskey, Wild, Wacholderbeeren“ und hält mit Sicherheit, was es verspricht. Brekkies Inn zaubern auf dem Viehmarkt Folkmusik aus dem Reisekoffer.

Impressionen der Isnyer Feierabendmärkte