Isnyer Feierabendmärkte

Geselliges Marktreiben an historischen Orten

Schon seit Jahrhunderten sind Märkte in der ehemals Freien Reichsstadt Isny wichtiger Bestandteil der Nahversorgung und beliebter Ort für den Austausch mit Freunden und Bekannten. Durch die besondere Anordnung der Gebäude wurden städtebaulich verschiedene Plätze geschaffen, die mit Brunnen ausgestattet waren und bis heute zum Isnyer Stadtbild gehören. Korn-, Schmalz-, Vieh-, Roßmarkt und Marktplatz - zu Reichsstadtzeiten verfügte Isny über mehrere, gut überschaubare Marktbereiche, auf denen die verschiedenen Waren örtlich getrennt gehandelt wurden.

Mit den Feierabendmärkten kehrt dort in den Sommermonaten wieder ein Stück Marktatmosphäre ein: Rund ein halbes Dutzend Stände, flankiert von Bistrotischen und gut bestückt mit Kunsthandwerk, frischen Produkten der Saison, schmackhaften Köstlichkeiten sowie Nützlichem und Schönem laden freitags zum Flanieren, Verkosten und Mitnehmen ein. Jeder Abendmarkt folgt einem bestimmten Thema, an dem sich die Auswahl der regionalen Beschicker und das Angebot der umliegenden Gastronomie orientiert. Mal stehen Kräuter oder Leckeres vom Bodensee im Mittelpunkt, mal gibt es Vegetarisches und Veganes, mal kommen Frankreich- oder Italienliebhaber auf ihre Kosten. Eingebunden sind neben regionalen Produzentinnen und Produzenten auch Isnyer Händler*innen und die Gastronomie, Vereine und Künstler*innen, die eng mit der Stadt verbunden sind und für abwechslungsreiche Musik und Unterhaltung sorgen. 

 

Termine 2025:

Freitag, 18. Juli, Sommer, Seegang, Seifenblasen, 16 bis 21 Uhr, Viehmarkt
Freitag, 25. Juli, Pommes, Puma, Plaudertaschen, 16 bis 21 Uhr, Marktplatz
Freitag, 1. August, Tapas, Tango, Tintenfisch, 16 bis 21 Uhr, Kornmarkt
Freitag, 8. August, Karotten, Kefir, Blumenkinder, 16 bis 21 Uhr, Roßmarkt
Freitag, 15. August, Boschen, Bergkäs, Blechmusik, 16 bis 21 Uhr, Marktplatz
Freitag, 22. August, Campari, Kunst & Klostergeister, 16 bis 21 Uhr, Innenhof von Schloss Isny
Freitag, 29. August, Schüttelbrot & Stracciatella, 16 bis 21 Uhr, Roßmarkt & Marktplatz
Freitag, 5. September, Whiskey, Wurzeln, Wildschweinbraten, 16 bis 21 Uhr, Viehmarkt

Acht Freitage, acht Motti, acht Sommerabende in Isny 2025

Sommer, Seegang, Seifenblasen // Viehmarkt

Freitag, 18. Juli 2025 von 16 bis 21 Uhr.

Perfekter Start in ein entspanntes Wochenende: Mit „Sommer, Seegang, Seifenblasen“ gehen die heißgeliebten Isnyer Feierabendmärkte in die neue Saison. Zum Auftakt der diesjährigen Reihe grüßt der Bodensee auf dem Isnyer Viehmarkt. Wo bis ins 17. Jahrhundert noch Schweine ihren Besitzer wechselten, lässt man sich am 18. Juli ein frisches Lüftchen vom Schwäbischen Meer um die Nase wehen, genießt Wein und Fisch vom See sowie Bio-Käse aus dem Bregenzerwald. Dazu gesellen sich süße wie herzhafte Crêpes, Eis und Wohnaccessoires aus Treibholz. Die Ravensburger Band Red Carpet sorgt für den passenden Sound zum lauen Sommerabend. Funk und Rock bringen die Hüften zum Schwingen! 

Ein großes Dankeschön für die freundliche Unterstützung geht an die zebris medical GmbH!  
 

 

Pommes, Puma, Plaudertaschen // Marktplatz

Freitag, 25. Juli 2025 von 16 bis 21 Uhr.

Nach dem sommerlichen Auftakt am Viehmarkt ziehen die Isnyer Feierabendmärkte zum Marktplatz weiter: Gute Gespräche, allerlei Leckeres aus der Fritteuse und vom Grill sowie kühle Getränke erwarten die Besucher bei „Pommes, Puma, Plaudertaschen“ am 25. Juli. Eine wunderbare Gelegenheit, um sich in entspannter Atmosphäre mitten in Isny zu begegnen und sich unter gelben Schirmen auszutauschen. Neben kulinarischen Angeboten haben die Beschicker regionales Kunsthandwerk im Gepäck: Schmuck aus dem Allgäu, einzigartige Werke aus Epoxidharz, Holz und Metallen, kunstvoll gestaltete Handlettering-Karten.  

Durch die Luft tanzen Angroschs schillernde Seifenblasen. In Kooperation mit dem Kulturgetriebe Isny e.V. sorgt das Puma Trio feat. Domestiko für eine kleine, aber feine Marktbegleitung, die ab 19.30 Uhr in ein mitreißendes Konzert übergeht: Reggae, Latin, Funk - leichtfüßig, tiefgründig und tanzbar! Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird das Konzert kurzerhand in Seppi's Brauhaus verlegt. 

Der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG ein herzliches Dankeschön für die freundliche Unterstützung! 

 

Tapas, Tango, Tintenfisch // Kornmarkt

Freitag, 1. August 2025 von 16 bis 21 Uhr.

Häppchenweise mediterranes Lebensgefühl gibt es am 1. August auf dem Isnyer Kornmarkt. „Tapas, Tango, Tintenfisch“ verbreiten südländisches Flair zwischen den altehrwürdigen Patrizierhäusern in der Wassertorstraße. Zur gefühlvollen und leidenschaftlichen Musik von Dos Mundos genießt man exzellente Weine, kühles Bier und fruchtige Spritzgetränke. Dazu schmecken Calamari, Chorizo mit Chimi-Churi sowie Paella. Traditionell spanisch oder nach Allgäuer Art: Die umliegenden Gastronomen und Marktbeschicker kredenzen leckere Tapas - dank der kleinen Portionen kann mehr als nur eine Sorte probiert werden. Stände mit Schmuck und Naturkosmetik von regionalen Produzenten ergänzen das Angebot. 

Ein herzlicher Dank für die freundliche Unterstützung bei diesem Isnyer Feierabendmarkt geht an die Igel & Kaufmann GmbH

Karotten, Kefir, Blumenkinder // Roßmarkt

Freitag, 8. August 2025 von 16 bis 21 Uhr.

Kunterbunt und lecker präsentiert sich der Isnyer Feierabendmarkt am 8. August auf dem Roßmarkt: Flippige Stände mit Upcycling-Produkten und liebevoll genähten Accessoires, farbenfrohe Blumenschürzen und bequeme Kleidung aus Walk laden zum Stöbern ein. Nebenan probiert man köstliche Aufstriche und füllt den Einkaufskorb mit regionalen oder fair gehandelten Produkten fürs anstehende Wochenende. Mit Blick auf die bunt bepflanzten Isny Stadtbeete lässt man es sich bei Pizza mit Sommergemüse, verschiedenen Bowls und Eiscreme gut gehen, genießt duftenden Espresso und erfrischenden Kefir mit Honig oder Obst. Mit ihrem energiegeladenen Mix aus Oldies, Rockabilly, Indie Rock und Pop-Lieblingen verbreiten die Fruit Sharks aus Oberstaufen ansteckende Lebensfreude – passend zum fröhlichen Motto des Feierabends: „Karotten, Kefir, Blumenkinder“! 

Ein herzlicher Dank für die freundliche Unterstützung geht diesmal an die Früchte Jork GmbH

 

Boschen, Bergkäs, Blechmusik // Marktplatz

Freitag, 15. August 2025 von 16 bis 21 Uhr.

Passend zu Mariä Himmelfahrt dreht sich am 15. August alles um „Boschen, Bergkäs, Blechmusik“: Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr machen die Isnyer Feierabendmärkte auf dem Markplatz Station, wo süffiges Bier und würziger Käse, köstliche Spätzle und knusprige Seelen das gesellige Beisammensein kulinarisch bereichern. Neben den traditionellen Kräuterboschen, die selbstverständlich auch heuer erhältlich sind, können Besucher zahlreiche weitere Kräuterprodukte, darunter Öle und Pestos, und natürlich allerhand Spezialitäten aus dem Allgäu für zuhause ergattern. Zünftig und herzlich sorgt die siebenköpfige Besetzung von Stadlblech für gute Laune. Rosemie bringt Komik und Alphorn zusammen – charmant und wunderbar poetisch. Teil des Marktangebotes sind auch verschiedenen Dekoartikel, bunte Blumen und gemütliche Hängematten. Apropos hängen: Was genau hinter der geplanten Seilaktion am Blaserturm steckt, bleibt vorerst noch ein Geheimnis. 

Ein Abstecher ins Hallgebäude lohnt sich, denn auch hier wird gefeiert: 20 Jahre Isny Marketing GmbH! Bei einem Gläschen Sekt möchte das Team gemeinsam mit Bürgern und Gästen in Erinnerungen schwelgen und manch schönen Moment aus den vergangenen beiden Jahrzehnten noch einmal aufleben lassen.   
 
Ein herzliches Dankeschön für die freundliche Unterstützung geht an die EDELRID GmbH & Co. KG

 

Campari, Kunst & Klostergeister // Schloss Isny

Freitag, 22. August 2025 von 16 bis 21 Uhr.

Die Isnyer Feierabendmärkte sind zu Gast im Schloss Isny: Ein Jahr nach seiner Wiedereröffnung bei Isny macht blau locken dort „Campari, Kunst und Klostergeister“. Bei freiem Eintritt und kostenlosen Führungen haben Besucher Gelegenheit, das umfassend neugestaltete Drei-Institutionen-Haus zu erleben: Zwei geführte Rundgänge geben Einblick in die Kunsthalle Friedrich Hechelmann (19 Uhr) und das Stadtmuseum (20 Uhr). Auch das Klavier auf Rollen macht sich noch einmal auf den Weg in den Schlosshof – wer spielen kann und Lust dazu hat, ist herzlich eingeladen, sein Können an den Tasten unter Beweis zu stellen. 

Mitmachen dürfen schon die Kleinsten: In der Kulturwerkstatt können Puste- und Wachsmalbilder gestaltet, beim Kinderschutzbund Windspiele gebastelt werden. Teil des quietschfidelen Kinderprogramms ist auch ein eigener Cocktailwagen, der alkoholfreie Drinks serviert. Mit ihren artistischen Fertigkeiten begeistern die beiden liebenswürdigen Clowns vom Duo Minuusch Große und Kleine. Mit von der Partie ist zudem Herrn Maier`s feine Swing-Musik – eine Hommage an die legendären Swing-Klassiker der 1920er bis 1960er Jahre. 
 
Der große Designmarkt mit handverlesenen Produkten im Innenhof des Schlosses wird zum Eldorado für alle, die schöne und ästhetische Dinge lieben. Zukünftig sind ausgewählte Stücke von Kunsthandwerkern aus Isny und der Region auch im Schloss Shop zu finden.    

Wie immer bei den Isnyer Feierabendmärkten wird Genuss großgeschrieben: Passend zum Motto hat man die Qual der Wahl zwischen verschiedenen Campari-Kreationen, hervorragenden Weinen oder auch manch hochprozentigem Geist. Als herzhafte Grundlage dienen Käseburger. Pralinen und Konfekt, Gebäck und Eis versüßen den Feierabend.   
 
Ein herzliches Dankeschön für die freundliche Unterstützung geht an SIGNAL IDUNA Generalagentur Florian Grimm

 

Schüttelbrot & Stracciatella // Roßmarkt & Marktplatz

Freitag, 29. August 2025 von 16 bis 21 Uhr.

Zwei historische Handelsplätze, ein Motto: Am 29. August schlendert man bei „Schüttelbrot & Stracciatella“ nicht nur über den Marktplatz bis zum Roßmarkt, sondern auch einmal quer durch Italien.Den Weg säumen italienische Spezialitäten, zum Sofort-Genießen oder Einpacken. Zwischen Hallgebäude und Espantor findet sich, was Bella Italia für den Gaumen zu bieten hat: Südtiroler Speckknödel und sizilianische Arrangini, Antipasti und Tiramisu, Pizza und Pasta, Prosecco und Pestos. Damit all die köstlichen Errungenschaften für die heimische Vorratskammer auch sicher zuhause ankommen, kann es nicht schaden, am Stand des Korbmachers vorbeizuschauen.  
 
Den Markt begleiten wie immer Musik und Straßenkunst: Mademoiselle Prrrr beherrscht sämtliche Techniken der Orakelei und mischt sich mit verrückten Utensilien und jeder Menge überraschender Antworten unter die Marktbesucher. Die Drahtzieher aus Ravensburg haben akustisch-fantasievollen Gypsy Swing im Gepäck. Extra über die Alpen angereist kommt Gap´s Orchestra, um Italien live und mit viel Amore zu präsentieren. Sollten Blitz und Donner Alessandro und Giacomo Konkurrenz machen, wird das Konzert kurzerhand in Seppi's Brauhaus verlegt. Egal bei welchem Wetter: ab 21 Uhr reicht Toni F. hier ein musikalisches Dessert. 

Ein herzliches Dankeschön für die freundliche Unterstützung geht an die Reo Gastro-GmbH! 

Whiskey, Wurzeln, Wildschweinbraten // Viehmarkt

Freitag, 5. September 2025 von 16 bis 21 Uhr.

Der Herbst naht und damit geht auch die diesjährige Reihe der Isnyer Feierabendmärkte zu Ende. Bei „Whiskey, Wurzeln, Wildschweinbraten“ beschließen Bürger und Gäste am 5. September gemeinsam die Saison, dort, wo sie begonnen hat: auf dem Viehmarkt an der Unteren Stadtmauer. 

Auf den Tisch kommen schmackhafte Wildspezialitäten und das variantenreiche, goldene Destillat vom Bodensee, aus Schottland und Irland. Noch einmal gibt es Handwerkliches aus der Region zu bestaunen: Neben Pfannenwendern und Salatbesteck, Vesperbrettern und anderen Produkten aus heimischen Hölzern sind selbstgestrickte Socken & Co in großer Auswahl erhältlich. Den musikalischen Abschluss liefert die Ravensburger Formation EssichEssenz: Jazz-Zauber mit Temperament!  

Ein herzlicher Dank geht an Siebdruck Werbung Ort & Kolb KG für die freundliche Unterstützung! 

 

Isnyer Feierabendmarktimpressionen